
Die Hauptverantwortung liegt bei Claudia Gehm und Mary Macauley, Dipl.-Sozialarbeiterinnen (FH) und Gesellschafterinnen der Gehm-Macauley GbR.
Des Weiteren sind 15 festangestellte Fachkräfte und 7 Honorarkräfte in unserem multi-professionellen Team beschäftigt.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die Dipl.-Sozialarbeiterinnen (FH) Claudia Gehm und Mary Macauley studierten an der Evangelischen Fachhochschule Ludwigshafen – Hochschule für Sozial- und Gesundheitswesen und gründeten 2004 gemeinsam die Gehm-Macauley GbR. Sie sind Gesellschafterinnen und verantwortlich für die Unternehmensführung.
-
Alexander Baran, ausgebildeter Arbeitserzieher und ausgebildeter Antigewalttrainer, ist hauptverantwortliche Fachkraft im Betreuten Wohnen und damit Ansprechpartner für bis zu 17 Jugendliche und junge Erwachsene. Zudem absolvierte er die Zusatzausbildung zum MFT-Trainer.
-
Anatoli Bocharov arbeitet in unserer Einrichtung als Alltagsbegleiter für Klientinnen und Klienten, die er bei Ämter- und Behördengängen unterstützt und bei Alltagsfragen berät.
-
Lena Elzer absolvierte ihre duale Ausbildung zur Erzieherin in unserem Unternehmen. Sie ist in unseren Gruppenangeboten und als Inklusionshelfern an einer weiterführenden Schule tätig.
-
Dipl.-Pädagoge Tobias Gehm studierte Grundschulpädagogik in Landau und ist ausgebildeter MFT-Trainer. Er hat langjährige Erfahrung mit Inklusionshilfe und Gruppenangeboten. In unserem Unternehmen ist er zusammen mit Florence Macauley für Gruppenangebote verantwortlich und leitet gemeinsam mit ihr die Soziale Gruppenarbeit mit Hausaufgabenbetreuung sowie als MFT-Trainer die Tagesgruppe mit MFT-Trainingsinhalten.
-
Lisa Grümpel arbeitet als Erzieherin in unserem Unternehmen. Sie ist im Betreuten Wohnen, in unseren Gruppenangeboten sowie als Inklusionshelfern an einer weiterführenden Schule tätig.
-
Dipl.-Psychologe Marc Helbig studierte Psychologie an der TU Dresden und ist approbierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (Verhaltenstherapie). Er leitet den Bereich Inklusionshilfen, ist für die psychologische Diagnostik im Rahmen der Frühen Hilfen verantwortlich und berät bei Entwicklungsauffälligkeiten. Darüber hinaus führt er Familienhilfe und Clearingmaßnahmen durch.
-
Julia Hornung studierte Erziehungswissenschaft (B.A.) und ist ausgebildete MFT-Trainerin und zertifizierte Kinderschutzfachkraft. Sie leitet gemeinsam mit Florence Macauley die Soziale Gruppenarbeit, die wir an der Gottlieb-Wenz-Schule (Förderschule mit Schwerpunkt Lernen in Haßloch) anbieten.
-
Stefanie Janson ist ausgebildete Steuerfachangestellte und leitet unser Büro in der Heinrich-Brauch-Straße in Haßloch. Zudem ist sie unternehmensintern für das Controlling und als Mitarbeiterin im Betreuten Wohnen zuständig. Hierzu nahm sie an einer Schulung zum Gruppentraining sozialer Kompetenzen teil.
-
Die Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (B.A.) Kristina Kiese verfügt über langjährige Erfahrungen in der Jugendhilfe und ergänzt nun unser Team im Betreuten Wohnen.
-
Sonderpädagogin (B.A.) Annika König studierte an der Universität Koblenz-Landau und hat langjährige Berufserfahrung als Inklusionshelferin und als pädagogische Fachkraft in Schulen und Kindergärten. Sie ist als Inklusionshelferin an einer weiterführenden Schule tätig.
-
Samuel Krämer arbeitet in unserer Einrichtung als Erzieher. Er ist im Betreuten Wohnen tätig und unterstützt die Jugendlichen und jungen Erwachsenen vor allem am Abend, am Wochenende und allgemein außerhalb der regulären Geschäftszeiten.
-
Die staatlich anerkannte Sport- und Gymnastikpädagogin Florence Macauley studierte in Karlsruhe und ist ausgebildete MFT-Trainerin. In unserem Unternehmen ist sie zusammen mit Tobias Gehm für Gruppenangebote verantwortlich und leitet die Fördergruppe unseres Zentrums für Offene Frühe Förderung (ZOFF), sowie gemeinsam mit Tobias Gehm die Soziale Gruppenarbeit mit Hausaufgabenbetreuung und als MFT-Trainerin die Tagesgruppe mit MFT-Trainingsinhalten. Gemeinsam mit Julia Hornung leitet sie zudem die Soziale Gruppenarbeit, die wir an der Gottlieb-Wenz-Schule (Förderschule mit Schwerpunkt Lernen in Haßloch) anbieten.
-
Dipl.-Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (FH) Herbert Noll unterstützt ehrenamtlich als externer Berater unser Unternehmen als „insoweit erfahrene Fachkraft“ (InSoFa) für Kinderschutz und staatlich anerkannter systemischer Supervisor, hierbei bringt er seine langjährige Erfahrung als Referatsleiter des Kreisjugendamtes Bad Dürkheim ein. Im Betreuten Wohnen ist er als ehrenamtlicher Ombudsmann tätig und verfügt zudem über eine Ausbildung zum Gestaltstherapeuten.
-
Sabine Schimpf unterstützt unsere Soziale Gruppenarbeit und die Fördergruppe des Zentrums für Offene Frühe Förderung (ZOFF).
-
Zudem begleiten i.d.R. 10 qualifizierte und engagierte Kolleginnen als Inklusionshelferinnen Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung in der Schule.
-
Zu unserem nichtpädagogischen Personal gehört Stefan Reiß (Hausmeister).